Unser Buschenschank
Den Mittelpunkt in unserem Buschenschank bildet ein kunstvoller Kachelofen, der eine wohlige Behaglichkeit ausstrahlt. Wir servieren Ihnen typisch steirische Qualitätsweine, die Sie hier in gemütlicher Atmosphäre verkosten können.
Dazu bieten wir Ihnen ein kreatives Jausenangbot. Individuell auf verschiedenste Geschmäcker abgestimmt, servieren wir eine traditionelle Buschenschankjause, wie zum Beispiel die Brettljause. Aber auch neue Kreationen wie frische Salate (saisonbedingt) oder Fisch finden Sie auf unserer Speisekarte. Für unsere kleinen Gäste gibt es natürlich auch spezielle Gerichte. Kosten Sie sich durch und denken Sie daran, mit wieviel Liebe und Engagement diese Produkte hergestellt werden.
Wir sind stolz darauf das Gütesiegel "ausgezeichneter Buschenschank" zu führen.
"...ausgezeichnet, weil er ausgezeichnet ist! Darauf können sich Gäste im Steirischen Weinland neuerdings verlassen - das Zeichen "Ausgezeichneter Buschenschank" führt Sie in ein besonderes Haus. Um nämlich in die illustre Liste der "Ausgezeichneten Buschenschänken" aufgenommen zu werden, müssen eine Vielzahl von Kriterien erfüllt werden. Nicht nur einmalig, es wird auch weiterhin kontrolliert von den gestrengen Herren der Weinbauabteilung, der Landwirtschaftskammer und ihrem externen Fachteam.
Diese interessieren sich eingehend, ob z.B. die Wein- und Glaskultur entsprechen oder ob die Jausen- und Speisenauswahl qualitativ hochwertig und kreativ ansprechend gestaltet sind.

So gibt es Pluspunkte, wenn Fleischprodukte vorwiegend aus eigener Veredelung stammen oder von einem Direktvermarkter zugekauft werden und der Fisch aus steirischen Gewässern kommt. Brot ist optimalerweise selbstgebacken, Salate sind saisonfrisch und regional gefragt. Beim Käse sind mindestens 4 österreichischen Hart- und Weichkäsesorten anzubieten. Auch Süßspeisen sind nicht ohne (strenge Begutachtung) - hier sollen Sie traditionelle und bäuerliche Rezepte genießen können!
Mindestens 50% der angebotenen Weine müssen Qualitätsweine (mit staaatlicher Prüfnummer) für den offenen glasweisen Ausschank sein; der Wein muss beim Servieren fachlich präsentiert werden, das Glas muss zeitgemäß, formschön und dem Weintyp entsprechend sein, natürlich muss die Temperatur passen und und ... Weine sind nur für Erwachsene, aber auch die kleinen Gäste spielen eine große Rolle. Für sie und die "alkoholfreien" Großen müssen mindestens 3 Arten von Fruchtsäften aus heimischer Erzeugung bereitstehen. Mit Kinderjause, Spielecke und Spielplatz ist der Buchenschank ein Kinderparadies!
Auch der Hintergrund muss stimmen: Die fachliche Ausbildung der Buschenschank-Familie wird bewertet, der Gesamteindruck des Betriebes, natürlich müssen alle gesetzlichen Vorschriften wie Hygieneverordnung penibel eingehalten werden. Eine langfristige Strukturverbesserung soll auch die Bewertung einer gepflegten baulichen Ausführung, der Einrichtung und Außengestaltung sowie der Funktionalität der Arbeitsbereiche mit sich bringen.
Folgen Sie einfach dem Gütesiegel und lassen Sie sich verwöhnen!"*
* http://www.trabos.at/sites/info1.html